Print Friendly, PDF & Email
Neuigkeiten & Service > Neuigkeiten


„Erst die gute Nachricht: Es gibt keine schlechte. – Jetzt die schlechte: Die gute stimmt nicht.“ – Karl-Heinz Karius

Die neue Norm DIN ISO 50003:2022

09/10/2022

Die neue Norm ersetzt ab sofort die „alte“ DIN ISO 50003 von 2016. Sie wendet sich an Zertifizierungsstellen, die nun einige Änderungen zu beachten haben. Wichtig hierbei ist, dass die Anforderungen der 2022er Version bis spätestens 30.11.2023 verbindlich umzusetzen sind, da dann die Übergangsfrist zur Einführung der DIN ISO 50003:2022… Weiterlesen

Wie bringt ein Unternehmen Agilität und das interne QM-System zusammen?

29/03/2021

Agilität im Unternehmen Agil zu sein bedeutet im Unternehmen, nicht nur stur nach „Schema F“ zu arbeiten – sondern offen, flexibel, kreativ und innovativ zu sein und sich den Marktanforderungen stetig anzupassen. Das verlangt von den Führungskräften und den „Qualitätern“ eine Kultur der schnellen Bereitschaft für Veränderungen. Besondere Bedeutung kommt… Weiterlesen

Erfahrungen aus Zertifizierungsverfahren nach DIN ISO 45001:2018

04/03/2021

Im Jahr 2018 löste die DIN ISO 45001 die bis dahin angewendete Norm BS OHSAS 18001 für Managementsysteme zum Arbeits- und Gesundheitsschutz ab. Die neue Norm folgte der „high level structure“; sie lässt sich damit übersichtlicher und einfacher in bestehende Managementsysteme integrieren. Nach fast 3 Jahren liegen nun auch bei… Weiterlesen

Erteilung der Akkreditierung für die Norm DIN ISO 45001 durch die DAkkS GmbH

13/03/2019

Wie bereits am 23.05.2018 auf unserer Webseite dargestellt, wurde als Folgenorm zur BS OHSAS 18001 „Arbeits- und Gesundheitsschutz-Management“ die Norm ISO 45001 und in deutschsprachiger Übersetzung als DIN ISO 45001 „Managementsysteme für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (SGA-MS)“ im Juni 2018 veröffentlicht. Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH hat der AssZert… Weiterlesen

Weiterentwicklung der Normen: Die aktualisierte Norm DIN EN ISO 50001

08/01/2019

Mit Stand Dezember 2018 ist die Organisationsnorm für den Bereich Energiemanagement aktualisiert worden: Energiemanagementsysteme – Anforderungen mit Anleitung zur Anwendung Ziele der Aktualisierung der DIN EN ISO 50001:2018 Das wesentliche Ziel der Aktualisierung ist die Anpassung der strukturellen und inhaltlichen Aspekte an andere Organisationsnormen, z: B. für Qualität (ISO 9001),… Weiterlesen

Auditierung von Managementsystemen: Die aktualisierte Norm DIN EN ISO 19011

11/10/2018

Nach 7 Jahren ist nun auch die Norm DIN EN ISO 19011 in der neuen Ausgabe Oktober 2018 erschienen: Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen Die Überarbeitung wurde durch die Aktualisierung der Managementnormen für Qualität (ISO 9001:2015), Umweltschutz (ISO 14001:2015) und Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (ISO 45001:2018) erforderlich. Diese… Weiterlesen

Seminar zur neuen Norm DIN ISO 45001:2018

23/05/2018

Am 12. März 2018 hat die Internationale Organisation für Normung (ISO) die neue Norm ISO 45001 veröffentlicht. Nun ist die deutsche Fassung der Norm erschienen: DIN ISO 45001:2018-06 „Managementsysteme für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit“ Bei dieser Neuausgabe für SGA-Managementsysteme handelt es sich nicht um geringfügige redaktionelle Änderungen gegenüber… Weiterlesen

Wechsel von der Norm BS OHSAS 18001 zur DIN ISO 45001

02/03/2018

Nun ist es bald soweit: Der bewährte Standard BS OHSAS 18001 mit den Anforderungen an Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsysteme (A&G-Managementsystem) soll im März 2018 durch die DIN ISO 45001 abgelöst werden. Selbstverständlich wird die DIN ISO 45001 nach dem aktuellen „High-Level-Structure“ strukturiert werden. Damit fügt sich die Norm in die Reihe… Weiterlesen

Bestätigung der DAkkS GmbH für die Akkreditierung nach der Norm DIN ISO 50003 im Oktober 2017

12/02/2018

Mit der zunehmend internationalen Bedeutung des Themas Energieeffizienz hat die Normungsorganisation ISO weitere Normen in der 50000er Reihe aufgelegt und mit der ISO 50003:2014 „Energy management systems–Requirements for bodies providing audit and certification of energy management systems“ ein internationales Regelwerk für Zertifizierungsstellen herausgegeben. Die Norm ISO 50003 stellt lediglich Anforderungen… Weiterlesen

Veränderungen im Zertifizierungsverfahren

25/10/2016

Von AssZert erfolgreich zertifizierte Organisationen dürfen ein entsprechendes Zertifikat und das Zertifikatssymbol im Gültigkeitszeitraum der Zertifizierung für werbliche Zwecke verwenden (siehe auch Zeichennutzung). Es können folgende Veränderungen im Rahmen eines laufenden Zertifizierungsverfahrens relevant werden:   Erweiterung oder Änderung des Geltungsbereiches der Zertifizierung Die Erweiterung oder Änderung des Geltungsbereiches kann auf… Weiterlesen

Informationen zur neuen DIN EN ISO 9001:2015 und erste Erfahrungen

30/09/2016

„Meine Erfahrungen als Auditor … Meine ersten Erfahrungen in der Praxis mit der DIN EN ISO 9001:2015 sind sehr positiv! Ich beobachte, dass die Auseinandersetzung mit den neu aufgenommenen Themenfeldern sehr intensiv geführt wird. So hat die Kommunikation zwischen der obersten Leitung und den Mitarbeitern auf allen Ebenen bezüglich der… Weiterlesen

Arbeits- und Gesundheitsschutz: Die Norm ISO 45001 erscheint voraussichtlich erst Anfang 2017

03/07/2016

Die für die zweite Hälfte des Jahres 2016 erwartete Arbeits- und Gesundheitsschutznorm ISO 45001 wird voraussichtlich erst Anfang des Jahres 2017 veröffentlich werden! Die ISO 45001 wird die Norm BS OHSAS 18001:2007 „Arbeits- und Gesundheitsschutz – Managementsysteme“ ablösen. Der Norm-Entwurf DIN ISO 45001:2016-03 ist beim Beuth-Verlag erhältlich. Auch nach der… Weiterlesen

BAFA: Neues Merkblatt für stromkostenintensive Unternehmen vom 27. April 2016

30/05/2016

Am 27. April 2016 veröffentlichte das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) das neue Merkblatt für stromkostenintensive Unternehmen. Das Merkblatt ist von Bedeutung für Unternehmen, die einen Antrag auf die Begrenzung der EEG-Umlage gemäß der Besonderen Ausgleichsregelung nach §§ 63 ff. EEG 2014 stellen. Inhaltlich werden in dem neuen Merkblatt… Weiterlesen

Laufzeiteinschränkung der Zertifikate nach ISO 9001:2015

23/02/2016

Am 23. September 2015 wurde die ISO 9001:2015 mit einem Veröffentlichungsdatum vom 15. September 2015 zur Verfügung gestellt. Die Übergangsfrist wurde auf 3 Jahren festgelegt. Die AssZert begrenzt somit die Gültigkeit ausgestellter Zertifikate nach der ISO 9001:2008 auf den 14.09.2018. Erfolgt die Umstellung von der ISO 9001:2008 auf die ISO… Weiterlesen

Revision der ISO 14001 und DIN EN ISO 14001

22/02/2016

Am 15. September 2015 wurde die ISO 14001:2015 veröffentlicht. Die DIN EN ISO 14001:2015 folgte am 30. Oktober 2015. Für die Zertifizierung von Umweltmanagementsystemen gelten folgende Übergangsregelungen: 3 Jahre nach der Veröffentlichung der jeweiligen Norm verlieren die Zertifikate, die noch auf der Basis der alten Normen ausgestellt wurden ihre Gültigkeit.… Weiterlesen

AssZert erhält Akkreditierungen für DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 14001:2015

21/02/2016

Seit dem 25.01.2016 darf die AssZert Zertifizierungsgesellschaft mbH auch zu den aktuellen Normen DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 14001:2015 akkreditierte Zertifikate ausstellen! Dies wurde AssZert von der DAkkS Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH im Rahmen der Re-Akkreditierung bestätigt. Interessierte Kunden planen bereits diesen neuen Standard zu implementieren und sich… Weiterlesen

Revision der DIN EN ISO 9001

08/11/2015

Am 23. September 2015 wurde die aktualisierte ISO 9001 veröffentlicht und am 30. Oktober 2015 ist nun auch die daraus resultierende DIN EN ISO 9001:2015 veröffentlicht worden! Für die Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen gelten folgende Übergangsregelungen: 3 Jahre nach der Veröffentlichung der jeweiligen Norm verlieren die Zertifikate, die noch auf der Basis… Weiterlesen

Revision der ISO 9001

23/09/2015

Es ist soweit: am 23. September 2015 ist die aktualisierte ISO 9001 veröffentlicht worden! Die ins Deutsche übersetzte Fassung der Norm wird als DIN EN ISO 9001 voraussichtlich noch Ende des Jahres 2015 erscheinen. Für die Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen gelten folgende Übergangsregelungen: 3 Jahre nach der Veröffentlichung der Norm verlieren… Weiterlesen